Das Problem mit dem SIPT liegt darin, dass er seit 1989 auf dem Markt ist und in dieser Zeit nie restandardisiert wurde. Das heißt, er ist alt. Noch genauer: veraltet.
Im deutschen Sprachraum haben wir zwar durch die Pilot-Studie zur Standardisierung des SIPT in Österreich (Söchting 1999) neuere Daten dafür, dass die Normen des SIPT für unsere Kinder weitgehend anwendbar sind, jedoch ist auch 1998 schon weit länger her als die übliche Restandardisierungsperiode für psychologische Tests (8 Jahre)...
Wie Du wahrscheinlich schon mitbekommen hast, laufen die Vorbereitungen zur Veröffentlichung des Nachfolgetests für den SIPT - die "Evaluation in Ayres Sensory Integration" (EASI) - auf Hochtouren. Laut Hauptautorin Dr. Mailloux ist im Frühjahr/Sommer 2021 mit den ersten vorläufigen Normen für den EASI zu rechnen. Schon bald danach kann die EASI Testbatterie in der Praxis eingesetzt werden!
Für alle in der Praxis stehenden Kinderergotherapeutinnen, die aussagekräftige Befunderhebungen aus sensorisch-integrativer Perspektive durchführen wollen, ist daher der Frühling 2021 die ideale Zeit, um sich auf die Testung mit dem EASI-Test vorzubereiten. Wir vom SeminarInstitut wollen Euch dazu Gelegenheit bieten!
Wenn Du die zwei Kurse SIPT Administration und SIPT Interpretation und die SIPT Observation absolviert hast und Dich somit für die Durchführung und Interpretation des SIPT qualifiziert hast, kannst Du Dein Testwissen jetzt in wenigen Schritten auffrischen und Dich für den neuen Test der sensorisch-integrativen Funktionen und Praxie, den EASI (Evaluation in Ayres Sensory Integration) qualifizieren.
Der Nachweis über die Qualifikation zur Durchführung und Interpretation des EASI durch Teilnahme an diesen Kursen ist notwendig, um Zugang zur online Auswertung der Rohwerte zu erhalten.
CLASI M3 "HANDS-ON COMPREHENSIVE ASSESSMENT IN ASI"
Entspricht dem Kurs SI202 ASI®Befunderhebung in der Praxis in unserem Zertifikatslehrgang ASI®Therapie ORIGINAL. Der stark ermäßigte Kurspreis gilt nur für das Paket "Vom SIPT zum EASI"!
Der Kurs wird live online durchgeführt
Termin: 03.-06.06.2021 (4 Tage 16-21h) und 10.07. 2021 (2-3 Stunden), extra Aufgaben nach dem Kurs
Anrechenbare Dauer: insges. 30 Stunden
Dozentin: Dr. Zoe Mailloux, OTD, FAOTA, Dr. Ayres' Forschungsassistentin, CLASI Director, internationale SI Instruktorin, Co-Autorin des EASI
Assistentinnen: Danielle Belleflamme, Koordinatorin der österreichischen EASI Normierung; Elisabeth Söchting, Region Lead Europe East and West der Internationalen EASI Normierung
Kurssprache: Englisch mit deutscher Übersetzung nach Bedarf, Arbeit mit den deutschsprachigen Testmaterialien
Inhalte:
Dieses Modul bietet einen Überblick über alle Aspekte der sensorischen Integration und Praxie und praktische Übungen mit den Tests, die in Modul 2* vorgestellt wurden. Auch im live online Modul haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Fragen zu den Themen aus dem online Kurs zu klären, die Durchführung und Bewertung der Tests mit anderen Teilnehmerinnen zu üben und die Bewertung der Tests anhand von vorgestellten Fällen zu üben.
-----
*) Wir empfehlen Teilnehmerinnen des Pakets "Vom SIPT zum EASI", auch den online Kurs SI201 zu machen, wo die heute gebräuchlichen Verfahren zur Befunderhebung aus sensorisch-integrativer Perspektive vorgestellt werden. SI201 bietet bereits eine gute Einführung in den EASI. Wir setzten die Absolvierung von SI201 nicht verpflichtend voraus, jedoch erleichtert es die Teilnahme und Erfüllung der Aufgaben in den beiden Kursen des Pakets "Vom SIPT zum EASI" sicherlich enorm.
-----
Aufgaben nach dem Kurs:
460,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CLASI M4 "CLINICAL REASONING USING ASI"
Entspricht dem Kurs SI301 Behandlungsplanung unseres Zertifikatsprogramms ASI®Therapie ORIGINAL. Der stark ermäßigte Kurspreis gilt nur für das Paket "Vom SIPT zum EASI"!
Dieser Kurs ist ein reiner online Kurs
5 Wochen Selbststudium zu den Themen Interpretation, Hypothesen entwickeln, Ziele formulieren, proximale und distale Outcomes
Anmeldeschluss: 14.06.2021 Kursstart: 24.06.2021
Dozentin: Dr. Zoe Mailloux, OTD, FAOTA, Dr. Ayres' Forschungsassistentin, internationale SI Instruktorin
Kurssprache: Deutsch (Präsentation) und Englisch (Kommentare)
160,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Online: CLASI M2 "COMPREHENSIVE ASSESSMENT IN ASI"
5 Wochen Selbststudium von sensorischen Fragebögen (SPM), Beobachtungen und Tests (SIPT und EASI)
Anmeldeschluss: 10.04.2021 Kursstart: 20.04.2021
Dozentin: Dr. Zoe Mailloux, OTD, FAOTA, Dr. Ayres' Forschungsassistentin, CLASI Director, internationale SI Instruktorin
Kurssprache: Deutsch (Präsentation) und Englisch (Kommentare)
300,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Kurse des Pakets "Vom SIPT zum EASI" werden Dir voll angerechnet, wenn Du Deine alte SI-Ausbildung zum Zertifikat als Practitioner Ayres' Sensorische Integrationstherapie upgraden möchtest! Näheres siehe hier.