Wie im Titel gesagt, geht es uns um personenzentrierte, entwicklungs- und bedürfnisorientierte interaktive Therapieansätzen der Kindertherapie, deren Wirksamkeit nachgewiesen ist (evidenzbasiert) und die in der Ergotherapie, aber auch in der Physiotherapie und Logopädie angewendet werden können und deren Prinzipien auch in der Elementarpädagogik umgesetzt werden können.
Die beiden Therapieansätze, die diese Grundsätze wie keine anderen umsetzen, sind Ayres' Sensorische Integration (ASI®) und DIR®Floortime. Wir bieten umfangreiche, international anerkannte Aus- und Weiterbildungen in ASI® und eine ebenfalls international anerkannte Einführung in DIR® an.
Mehr zu unserer Philosophie, die sehr kompatibel mit dem Konzept der Salutogenese der WHO ist, findest Du hier