Praxistipps · 22. November 2023
Elternberatung nach einem lösungsfokussierten Ansatz im Rahmen der ET-ASI
Vorstellung von Techniken der lösungsorientierten Beratung
Praxistipps · 15. November 2023
Klientenzentrierte Strategien in der Elternberatung im Rahmen der ET-ASI
Dieser zweiteilige Blogpost beschreibt zunächst klientenzentrierte Beratungstechniken.
Allgemein · 03. November 2023
Wie wir das Wissen über sensorische Integrationsstörungen verbreiten können
Jede:r einzelne Therapeut:in trägt dazu bei, dass das Wissen über sensorische Integrationsstörungen verbreitet wird. Doch wie genau kannst du das machen?
Kongresse · 22. Oktober 2023
Warum Kongresse so toll sind!
Kongresse nähren Hirn, Herz und Bauch! Das Neueste aus der SI-Forschung hören, mit Gleichgesinnten abhängen, ein fremdes Land erkunden - für mich sind SI-Kongresse zu einem Lebensstil geworden!
Praxistipps · 13. Oktober 2023
Warum jedes Kind mit ADHS einer SI-zertifizierten Ergotherapeut:in vorgestellt werden sollte
SI-Störungen und ADHS bestehen nicht einfach nebeneinander, sondern bestimmte SI-Störungen verursachen motorische Unruhe (Reizsuche) und Aufmerksamkeitsprobleme. Eine differenzierte und kompetente Sichtweise ist notwendig!
Praxistipps · 06. Oktober 2023
Innovative ASI-Strategien in der therapeutischen Praxis
Propriozeption ist ein Sinnessystem, dessen Input sehr unterschiedlichen Zwecken dient. Es ist auch eine oft falsch verstandene sensorische Modalität. Gezielter und kontrollierter Einsatz von Propriozeption scheint manchmal Wunder zu wirken.
Allgemein · 15. September 2023
Wie erkenne ich echte SI-Therapie?
Achtung - Angebote, die sich Sensorische Integration nennen, können besorgte Eltern täuschen, denn nicht selten sind sie keine Sensorische IntegrationsTHERAPIE. Auch Ergotherapeut:innen ohne Ayres' SI-Zertifizierung können keine echte SI-Therapie anbieten.
Allgemein · 19. November 2022
Das wusstest du noch nicht über den Gleichgewichtssinn!
Eine überraschende Erklärung, warum das Gleichgewichtssystem Übelkeit auslösen kann!