Die Gesellschaft für Sensorische Integration in Österreich (GSIÖ e.V.) bietet in Kooperation mit dem SI-SeminarInstitut kostenlose und niedrigpreisige Lernmöglichkeiten für Eltern und alle Interessierten mit keinem oder wenig Vorwissen an:
Webinarserie, primär an Eltern gerichtet aber informativ für alle, die wissen wollen, welche Auswirkungen SI-Störungen auf Entwicklung, Alltag und Familie haben können.
Derzeit 5 Webinare, die gerade in der belastenden Zeit unterstützen können, wo klar wird, dass sich das Kind nicht normal entwickelt oder eine Diagnose bekommt.
Dieser ca. 1 1/2 stündige Infoabend zur Sensorischen Integration, der meist live online stattfindet, aber einmal im Jahr onsite in Wien, bietet Eltern, Kindergärtner:innen und anderen Interessierten die Möglichkeit, über SI zu lernen und eigene Fragen zu stellen und von einer ASI-Spezialistin beantwortet zu bekommen.
4x jährlich: ca. 60 minütiges live online Kurzseminar, im Anschluss ca. 30 min Q&A
Kostenlos für GSIÖ Vereinsmitglieder!
Kurzseminare 2025/26:
Oktober:DIR Floortime mit Verena Stumptner
Januar: Short SOS Workshop mit Kay Toomey
April: "SI Beyond Childhood - SI im Mental Health Bereich" mit mit Kath Smith
Juni: SI & Autismus mit Elisabeth Söchting
Ein neues ca. 2-stündiges live Webinar via zoom, in dem wir kindliche Entwicklung und kindliches Verhalten durch die SI-Brille anschauen! Ca. 90 min Präsentation, danach Gelegenheit für Fragen.
Referentin: Elisabeth Söchting, GSIÖ & SI-SeminarInstitut, @SIexpertsDE
Mit Preisermäßigung für die Follower von @SIexpertsDE auf Instagram! Kommentiere SI-BRILLE zu einem Post von @SIexpertsDE und du bekommst den Coupon Code zugeschickt!
Der Kurs SI101 "Einführung in die Sensorische Integration" ist dein Einstieg in das Thema SI und in alle weiteren Kurse!
Unser Webinar gibt Fachleuten wie Pädagog:innen,
Therapeut:innen, Psycholog:innen und Ärzt:innen, aber auch interessierten Eltern und Studierenden einen lebendigen, vertieften Einblick in alle Aspekte der SI-Theorie und Praxis und der Theorie von Dr. Jean Ayres!
Der Einführungskurs ist die Eintrittskarte in alle weiteren Programme nach GSIÖ Curriculum.
SI101 wird seit 2018 als Webinar angeboten, was dir viele Vorteile bringt: du kannst die Lektionen durcharbeiten, wann und wo du willst. Und du ersparst dir Reise- und Nächtigungskosten und die ganze Organisation des Alltags daheim.
Auch im online Kurs machst du viele der praktische Übungen und Selbsterfahrungen der Sinne, die unseren onsite Einführungskurs auszeichnen. Du bekommst Anleitungen, mit denen Du sie selbst im Alltag durchführen kannst. Auch für die SI-Raum-Erfahrung, die Teil des onsite Kurses ist, haben wir uns Optionen ausgedacht.
Ein verpflichtender Teil von SI101 ist das live online Q&A Meeting mit einer Dozentin des SI-SeminarInstituts, wo du Unklarheiten besprechen, Fälle diskutieren und Wissenswertes zu deiner weiteren Ausbildung in Ayres Sensorischer Integration erfährst.
Das Webinar vereint das Beste von onsite und online Kursen!
Termin:
Einstieg jederzeit möglich!
Voraussetzungen:
keine (auch Eltern und Studierende können diesen Kurs machen)
Dozentin:
Mag. Elisabeth Söchting, Ergotherapeutin, internationale ASI-Dozentin
Inhalte:
Dauer:
Die Lektionen des Webinars lassen sich in ca. 12 Stunden durcharbeiten. Zusätzlich sind etwa 3 Stunden für die Aufgaben sensorisches Quiz, Therapieraumerfahrung, Störungserfahrung und Q&A Meeting einzurechnen. Insgesamt kommt der Aufwand für den online Kurs also auf dieselbe Stundenzahl wie ein 2 1/2-tägiger Wochenendkurs.
Erfolgsnachweis:
Die TN müssen alle Lektionen durcharbeiten und alle Quizze beantworten (mind. 80% korrekt), um im Kurs weiterzukommen und ihn abzuschließen.
Autorin und Präsentatorin von SI101:
Mag. Elisabeth Söchting
Ayres, Bausteine der kindlichen Entwicklung. Das Original in moderner Neuauflage. Springer Verlag, 2013
Pflichtlektüre:
Besorge bitte gleich bei der Anmeldung die Pflichtlektüre
"Bausteine der kindlichen Entwicklung" (grüne Ausgabe)!
Klicke rechts auf das Buch, um es gleich zu bestellen!
Direkt auf unserer E-Learning-Plattform teachable: https://seminarinstitut.teachable.com/p/si101-webinar, wo du den Kurs auch durchführen wirst.
Für das Q&A Treffen melde dich bitte unterhalb auf dieser Seite an!
Das Q&A Meeting ist ein zusätzliches Angebot zu SI101. Es ist erst sinnvoll, daran teilzunehmen, nachdem du das Webinar und die praktischen Übungen (Sinnesquiz, Störungserfahrung) großteils durchgearbeitet hst.
Wir bieten 4x jährlich Termine an.
Hinweis: Um die Anmeldung über die Webseite abwickeln zu können, müssen wir aus technischen Gründen von GSIÖ-Mitgliedern 1 EUR für die Anmeldung verlangen.
1,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen