Lerne Kinder besser verstehen!
Die Verarbeitung und Vernetzung von Sinnesinformationen – sensorische Integration - ist eine entscheidende Grundlage für das Lernen und die Verhaltensorganisation. Lernen ist ohne Verarbeitung von Sinnesinformationen nicht möglich. Deshalb sollte jede Pädagogin ein fundiertes Wissen über diesen Prozess, wie wir ihn nutzen und unterstützen können, seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben, und mögliche Probleme haben .
Mit SI:)Kind(:Lernen haben wir die optimale Kombination aus Selbststudium (online Module), onsite Wochenendseminaren, Austausch in der Peergruppe und Live-Calls (Q&A Meetings) geschaffen.
Das alles ist im Lehrgang enthalten:
Zum Abschluss des Lehrgangs verleiht die GSIÖ e.V. allen erfolgreichen Teilnehmer:innen das Zertifikat für "Pädagogische Anwendung von Ayres' Sensorischer Integration (ASI®)".
ANRECHNUNG
Der Lehrgang kann nur als Ganzes belegt werden.
Gesamter Lehrgang: pro online Modul 30 Std., pro onsite Termin 20 Std., insgesamt 180 Stunden, (davon 132 Unterrichtseinheiten, 48 Lerneinheiten)
Entspricht 10 ECTS (1 ECTS-Punkt = 15-25 Arbeitsstunden. (Anmerkung: Wir sind nicht an eine Universität angebunden. Es werden keine offiziellen ECTS vergeben. Der vergleichbare Lehrgang „Legasthenie“ an der PH Wien Favoriten zählt 13 ECTS.)
SI-Expertise aus erster Hand. Das bekommst du nur bei uns.
Den Lehrgang entwickelten (von links nach rechts) Helene Grabuschnigg, MSc, Mag. Elisabeth Söchting und Daniela Schlager-Jaschky, MSc,. Die drei Lehrgangs-entwicklerinnen sind zugleich die Referentinnen des Lehrgangs.
Wodurch sie sich von allen anderen SI-Referent:innen in Österreich unterscheiden: sie haben Ayres' Sensorische Integration aus erster Hand gelernt - direkt an der Wiege der SI in Kalifornien. Sie sind anerkannte GSIÖ-Instruktorinnen (Qualifikation: Ergotherapeutinnen mit originaler Ausbildung in Ayres' Sensorischer Integration) mit langjähriger Vortragstätigkeit und haben viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Pädagog:innen.
Gesamtpreis EUR 2.030.-
Die Einschreibung in den Lehrgang verpflichtet zur Bezahlung des Gesamtpreises.
Bequeme Teilzahlung:
Bezahle 6 Monatsraten zu je EUR 340.- (Gesamt EUR 2.040.-), die erste Rate ist mit der Anmeldung fällig und nicht refundierbar.
Bei Fragen wende dich bitte an unsere Frau Baier unter office@seminarinstitut.com oder +43 (0)1 715 11 89!
Beachte die Möglichkeit einer Förderung! Das SI-SeminarInstitut ist ÖCERT zertifiziert und als anerkannter Bildungsträger eingetragen. Hinweise zum Vorgehen findest du hier