Wir bieten jährlich Workshops zur Erweiterung und Vertiefung der ET-ASI Kompetenzen mit internationalen Expert:innen zu überdauernden und aktuellen Themen an.


September 2025

Das Tagesseminar "Berichte schreiben" am 06.09.2025 wird wegen zu geringer Teilnehmerzahl auf 2026 verschoben!

Art & Science ergänzen einander - erst gemeinsam ergeben sie vollständige, methodentreue Ayres SI-Therapie.

Termin/Date ONSITE:  

19./20. Sept. 2025, Wien  (Fr 10-17, Sa 9-16)

 

Voraussetzung/Prerequisites

Abgeschlossener ASI Behandlungskurs (SI302, CLASI M6 oder Äquivalentes)

Dozentin/Instructor

Judith Abelenda, MA, OT, SI certified, DIR Instructor/ICDL, Spain

Kurssprache/Course Language

Englisch mit deutscher Übersetzung nach Bedarf

  

 

Diesen Workshop kannst du bereits vor dem Zertifikat (nach Abschluss des Behandlungskurses) besuchen! Er ist spätestens in der ersten Renewal-Periode des ASI-Zertifikats (die ersten 5 Jahre nach der Zertifizierung) verpflichtend.


Oktober 2025

Tagesseminar - Teilnahme ONSITE oder ONLINE möglich!

Termin: 4.10.2025, 10-17h

Dozentin: Mag. Elisabeth Söchting

Inhalte: In diesem Tagesseminar geht es darum, wie wir eine möglichst stichhaltige und aussagekräftige Befundung aus ASI-Perspektive ohne EASI durchführen können. Der systematische Beobachtungsgang SensoScan®, der TSFI, MAP und die COP werden vorgestellt.  

 

Dieser Workshop ist eine fast notwendige Ergänzung zur EASI Schulung im Rahmen des Zertifikatsprogramms!

 

Fortsetzung:

Teil 2: Schwerpunkt "Beobachtungen in der natürlichen Umgebung" mit Danielle Belleflamme und

 

Teil 3: Schwerpunkt "Befunderhebung schwerer Autisten" mit Helene Grabuschnigg


Für später in 2025 geplant

Sensory Integration Beyond Childhood - OT-ASI For Mental Health & Wellbeing

 

LIVE ONLINE Seminar aus unserer Reihe "Best Practice OT" von den Expertinnen für Sensorische Integration mit Erwachsenen in Großbritannien.

LIVE ONLINE seminar from our series "Best Practice OT" from the experts for Sensory integration with adults in the UK.

 

Termin / Date:

Noch nicht fixiert 2025 (Do - Sa) täglich von 17-21h LIVE ONLINE

 

 

Dauer / Duration:

12h (3 x 4hrs), 24 CPD Punkte

 

Referentin / Presenter:

Kathryn Smith, OT, United Kingdom

 

Zielgruppe / Who should attend?

Ergotherapeut:innen, die in der Psychiatrie/Mental Health, Pädiatrie oder Geriatrie arbeiten

OTs who work in psychiatric/mental health, pediatric or geriatric settings

 

Voraussetzungen / Prerequisites

SI101 Einführung in die SI oder gleichwertiges (Wenn der Einführungskurs nicht beim SI-SeminarInstitut gemacht wurde, bitte mit der Anmeldung die Teilnahmebestätigung einreichen!) Wenn du noch keinen Einführungskurs gemacht hast, melde dich HIER für SI101 an und starte das Webinar noch heute!

 

SI101 Introduction to SI, or equivalent (If you did not take the introduction course with SI-SeminarInstitut, please submit your confirmation of participation at the time of registering for the workshop!) If you have not attended and SI introduction course (2 days minimum) yet, please sign up HERE and start the webinar today!

 

 

Beschreibung / Description

Dieser Workshop vertieft und bereichert das Verständnis von Therapeut:innen aus jedem Fachbereich dafür, wie die sensorische Verarbeitung und die sensorische Integration unsere psychische Gesundheit und die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines geregelten und anpassenden Alltagslebens beeinflussen.  

Im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern hat sich die SI in Großbritannien aus dem Bereich der psychischen Gesundheit heraus entwickelt. Deshalb sind die britischen Ergotherapeut:innen der Organisation ASIWise, mit der wir für diesen Workshop kooperieren, besonders erfahren und fortgeschritten in der Anwendung von SI mit Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich der psychischen Gesundheit. Sie wenden SI auf individuelle und datengeleitete Weise an, indem sie direkt in der Klinik behandeln, den Klienten und die Angehörigen beraten und die Umgebung modifizieren.

 

This workshop will deepen and enrich every therapist's understanding of how sensory processing and sensory integrative functioning impact our mental health and the development and maintainance of a regulated and adaptive daily life.  

In contrast to most other countries, SI started to spread across the UK from the field of mental health. That is why OTs from the UK, especially from ASIWise, the organization we are cooperating with for this workshop, are particularly experienced and advanced in the use of SI with adolescents and adults in the mental health area. They apply SI in an individualised and data driven manner through direct treatment in the clinic, consultation with the client and relevant others, and environmental modifications. 

 

Themen / Themes:

  • Was ist anders? Was ist gleich? - Altersübergreifendes Arbeiten mit Ayres SI
  • Befunderhebung
  • Warum SI als Methode der Wahl, und woher wissen wir, dass dieser Ansatz etwas bewirkt? - Outcomes
  • Interventionsansätze
  • Fallstudien

 

  • What’s different? What’s the same? - Working across the ages with Ayres SI
  • Assessment
  • Why SI and how do we know it can make a difference? - Outcomes
  • Intervention approaches
  • Case Studies
Workshop "SI Bexyond Childhood" mit Kath Smith, 29.-31.08.2024
364,00 €

274,00 €


In Planung für 2026