Artikel mit dem Tag "evidenzbasiert"



Forschung · 16. März 2025
Der Wert von Fallstudien in der Ergotherapie
Fallstudien stellen komplexe Fälle detailliert dar und leiten daraus praxisnahe Erkenntnisse ab. Sie können uns motivieren, neue Behandlungsmaßnahmen auszuprobieren und Lösungen zu entwickeln. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf vier besonders aufschlussreiche Fallstudien und die Erkenntnisse, die sie für die Praxis liefern.
Forschung · 08. Februar 2025
Einleitung zur Blogserie: Evidenzbasierte Praxis in der Ergotherapie – Was bedeutet das für mich?
Warum wir uns mit Evidenz beschäftigen sollten. Klinische Erfahrung ist gut, aber nicht ausreichend, um die besten Entscheidungen zu treffen. Wir beschreiben hier ein paar Gefahren, wenn Therapeutinnen ohne Evidenz arbeiten.
Allgemein · 27. Januar 2025
Drei Mythen über Sensorische Integration – Ein Blick auf die Fakten
Trotz jahrzehntelanger Forschung halten sich in der Ergotherapie hartnäckig drei Mythen über Ayres' Sensorische Integration: SI sei nicht betätigungsorientiert, SI sei nicht klientenzentriert und SI sei nicht evidenzbasiert. Dieser Beitrag widerlegt mit Fakten alle 3 Mythen.
Allgemein · 14. März 2024
Kennst du die 8-schrittige SI-Therapie?
Die einzige evidenzbasierte Form der SI-Therapie ist die 8-schrittige ASI-Therapie, wie sie von Schaaf & Mailloux in ihrem RCT eingesetzt wurde. In diesem Beitrag stelle ich diese Innovation der SI-Therapie vor.