Mit der internationalen Einführung des EASI im Jahr 2022 wird der SIPT ungültig. Einen anderen gleichwertigen Test zur Erfassung der sensorischen Grundlagen unserer Handlungsfühigkeit und Alltagsbewältigung gibt es nicht. Damit ist der EASI heutzutage der einzige und beste Test der sensorisch-integrativen Funktionen.
Seit Herbst 2021 stehen erste vorläufige, internationale EASI-Normen von ca. 3.000 englischsprachigen Kindern zur Verfügung. Diese Normen werden durch zunehmend mehr Datensätze immer weiter verfeinert. Studien werden zeigen, ob und wie viel ein bestimmtes Land oder eine Region von diesen Normen abweicht.
Das online Auswertungsprogramm steht berechtigten Therapeut:innen ab April oder Mai 2022 zur Verfügung.
Die Bedingungen von CLASI, damit du Zugang zur online Auswertung des EASI bekommst, sind:
Du hast vor Jahren die beiden SIPT-Kurse (Administration und Interpretation) und die Observation gemacht und ein SIPT-Zertifikat erworben. Dann hast du bereits Erfahrung in der Durchführung standardisierter Tests und bist bestens auf den EASI vorbereitet, weil viele der Tests ähnlich wie im SIPT sind.
Wir wollen möglichst viele SIPT-zertifizierte Therapeut:innen animieren, ihre Testkenntnisse zu aktualisieren und vom veralteten SIPT auf den aktuellen SI-Test EASI umzusteigen. Damit deine Befundungen weiterhin stichhaltig und valide sind!
Für dich haben wir folgendes Angebot:
Wenn du die Kurse SI201 (CLASI M2), SI202 (CLASI M3) und SI301 (CLASI M4) auf einmal buchst, bekommst du einen Paketpreis mit einer Ermäßigung von 25%. Bedingungen für die Nutzung dieser Ermäßigung:
Hinweis: Wir behalten uns vor, die 25% Ermäßigung nachzufordern, wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist.
Du bist nicht EASI-zertifiziert, hast aber einen SI-Einführungs- und Theoriekurs absolviert (nicht notwendigerweise bei GSIÖ/SI-SeminarInstitut).
Du kannst dich bei uns im EASI einschulen lassen, um valide und stichhaltige Befundungen durchzuführen.
Für CLASI ist es ausreichend, wenn du die Kurse SI201 (CLASI M2) und SI202 (CLASI M3) absolvierst, damit du Zugriff auf die online Auswertungsplattform bekommst.
Damit du die detaillierten Daten, die du vom EASI erhältst, richtig interpretieren kannst, empfehlen wir dir aber unbedingt, auch SI301 (CLASI M4) zu buchen und durchzuarbeiten!
Info: Bis auf SI202 sind alle CLASI-Kurse online Kurse (also Webinare), die du daheim in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst.
Tipp: Als GSIÖ-Mitglied bekommst du auf alle Kurse erhebliche Ermäßigungen. Du kannst ganz rasch und einfach noch vor der Kursbuchung GSIÖ-Mitglied werden: melde dich hier an!)